Zurück

Multiportal-Integration

Erfahren Sie, wie Sie mehrere Portale nahtlos integrieren können, um die Effizienz und Produktivität Ihrer Geschäftsabläufe zu steigern.

Die neue Multiportal-Integration in Factorial vereinfacht die Veröffentlichung von Stellenanzeigen auf verschiedenen Plattformen. Ob Neukunde oder Bestandskunde – diese Integration optimiert Ihren Rekrutierungsprozess. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Anleitung.

1. Wenn Sie neu in Factorial sind

Als Neukunde nutzen Sie die neue Multiportal-Integration automatisch. Sie müssen nichts weiter tun. Profitieren Sie sofort von der einfacheren und unbegrenzten Veröffentlichung von Stellenanzeigen.

2. Wenn Sie bereits Kunde sind und die Join-Integration nutzen

Für Bestandskunden, die derzeit die alte Stellenanzeigenintegration nutzen: Keine Sorge. Wir migrieren Ihr Konto in Kürze auf das neue System. So läuft der Prozess ab:

  • Es gehen keine Daten verloren : Alle Ihre Stellenangebote, Bewerbungen und Kandidaten sind bereits in Factorial gespeichert.
  • Deaktivierung der alten Integration : Die alte Integration wird deaktiviert und gleichzeitig die neue aktiviert.
  • Stellenbewerbungen : Sie erhalten weiterhin Bewerbungen für bereits ausgeschriebene Stellen.
  • Sichtbarkeit der Stellenanzeigen : Ihre Stellenanzeigen bleiben wie bisher auf denselben Portalen sichtbar.

Was Sie tun müssen

Für die Aktivierung der neuen Integration ist nur ein einfacher Schritt erforderlich, egal ob Sie ein neuer oder bereits bestehender Benutzer sind:

  1. Gehen Sie in Ihrer Seitenleiste zu Einstellungen → Rekrutierung
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Prozesse“.
  3. Akzeptieren Sie die aktualisierten Nutzungsbedingungen, um die neue Integration zu aktivieren.

Sobald Sie die Bedingungen akzeptieren, werden Ihre Stellenanzeigen automatisch auf mehr als 30 Jobportalen (abhängig von Ihrem Land) veröffentlicht, und Sie können alle Ihre Stellenanzeigen von einem Ort aus verwalten.


Externe Profile

Nach der Aktivierung der neuen Integration haben Sie außerdem Zugriff auf weitere Jobbörsenintegrationen, sogenannte externe Profile . Diese erfordern einige zusätzliche Konfigurationen:

  • Verfügbarkeit externer Profile : Die Verfügbarkeit dieser Profile hängt vom Land Ihres Unternehmens ab.
    • In der Tat : Standardmäßig aktiv. Dieses Profil kann bei Bedarf manuell deaktiviert werden.
    • LinkedIn : Dieses Profil funktioniert ähnlich wie die bisherige, eingeschränkte Integration, die demnächst eingestellt wird. Sobald Sie die LinkedIn-Integration aktivieren, werden alle über die alte Integration veröffentlichten Stellenanzeigen entfernt und im neuen System verwaltet.

LinkedIn-Integration

Wenn Sie die LinkedIn-Integration aktivieren:

  • Die alte, eingeschränkte Listing-Integration wird automatisch deaktiviert.
  • Stellenanzeigen, die zuvor über die alte Integration auf LinkedIn veröffentlicht wurden, werden entfernt. Dies kann bis zu 24 Stunden dauern.
  • Neue Stellenanzeigen, die über die neue LinkedIn-Integration veröffentlicht werden, erscheinen automatisch. Dieser Vorgang kann bis zu 24 Stunden dauern.
  • Bitte beachten Sie, dass die bisherige LinkedIn-Historie, wie z. B. die Anzahl der Bewerber, verloren geht, da Stellenanzeigen nun über einen anderen XML-Feed veröffentlicht werden.

Bewerberempfang: Dies ist über LinkedIn möglich, wenn die Option „Einfache Bewerbung“ deaktiviert ist und Bewerbungen auf die Karriereseite des Unternehmens weitergeleitet werden. Andernfalls bleiben Bewerber, die sich über die „Einfache Bewerbung“ -Funktion der Stellenanzeige auf LinkedIn bewerben, ausschließlich auf LinkedIn und müssen sich über die Karriereseite des Unternehmens bewerben, damit ihre Bewerbung in Factorial erfasst wird.


Standard-Portalliste

Sobald die neue Integration aktiviert ist, erscheint auf der Stellenseite ein neuer Tab mit der Bezeichnung „Standard-Jobportale“ . Dieser Tab zeigt Folgendes an:

  • Die für jede Stelle verfügbaren kostenlosen und standardmäßigen Jobportale hängen vom Standort bzw. Land der Stelle ab.
  • Alle konfigurierten externen Profile.
  • Ein Zähler, der anzeigt, wie viele Bewerber über jedes Portal gewonnen wurden.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Stellenanzeigen externe Gremien erreichen.

Um sicherzustellen, dass Ihre Stellenanzeigen erfolgreich auf externen Jobbörsen veröffentlicht werden können, beachten Sie bitte die folgenden Feldvorgaben:

1. Titel

Die Stellenbezeichnung muss fehlerfrei sein und darf keine ungültigen Zeichen enthalten (z. B. keine Angaben zu Gehalt, Standort oder Arbeitsplatzart). Vermeiden Sie Sonderzeichen und übermäßige Formatierung.

Beispiel für eine gültige Berufsbezeichnung: Software Engineer

Ungültig: Software Engineer* - Madrid - €40K Hybrid

  • Muss mindestens ein alphanumerisches Zeichen (Buchstabe, Zahl oder Unterstrich) enthalten.
  • Darf nicht mit einem Leerzeichen beginnen.
  • Darf keine spitzen Klammern (< oder >) enthalten.
  • Darf NICHT "http://" oder "https://" oder ähnliche URLs enthalten.
  • Darf keine ungültigen Zeichen (Emojis, Symbole usw.) enthalten.

2. Beschreibung

  • Die Stellenbeschreibung muss mindestens 100 Zeichen lang sein.
  • Die Rolle, die Verantwortlichkeiten und die Erwartungen sollten klar umrissen werden.
  • Kurze oder leere Beschreibungen verhindern die externe Veröffentlichung.

3. Arbeitsplatztyp

  • Dieses Feld muss korrekt eingestellt sein ( On-site , Remote oder Hybrid ).
  • Es sollte nicht in der Stellenbezeichnung enthalten sein.
  • Darüber hinaus muss der Arbeitsplatz vorhanden sein und Folgendes umfassen:
    • Land / Stadt
    • Postleitzahl
    • (Optional: Adresse, je nach Portal)

4. Vertragsart

  • Dieses Feld ist obligatorisch und muss ausgewählt werden (z. B. Full-time , Internship , Freelance ).
  • Fehlt dieser Wert, kann der Auftrag nicht extern veröffentlicht werden.
  • Jeder Auftrag muss einer gültigen juristischen Person in Ihren Unternehmenseinstellungen zugeordnet werden.
  • Die ausgewählte juristische Person muss außerdem über eine gültige zugeordnete Währung verfügen.
  • Fehlende oder unvollständige Angaben zur juristischen Person verhindern die Veröffentlichung.

War dieser Artikel hilfreich?

Give feedback about this article

Können Sie nicht finden, wonach Sie suchen?

Unser Kundenserviceteam steht Ihnen zur Verfügung.

Kontakt

Knowledge Base Software powered by Helpjuice