Zurück

Fehler beim Import von Mitarbeiterdaten aus Excel

1. Fehler aufgrund des Formats:

Es ist wichtig, die Struktur der bereitgestellten Excel-Datei nicht zu verändern. Geben Sie Daten nur in die dafür vorgesehenen leeren Felder ein, ohne das Layout oder Format zu ändern.

 
  • Datums- und Zahlenformat: Das Datums- und Zahlenformat wird automatisch an die ausgewählte Sprache oder Regionseinstellungen in der Plattform angepasst. Überprüfe deine Einstellungen, um Fehler beim Eingeben oder Lesen von Daten und Beträgen zu vermeiden.

Zum Beispiel:

Auf Spanisch: 30/04/2025 – 1.234,56 €

Auf Deutsch: 30.04.2025 – 1.234,56 €

 
  • Kontonummernformat: Das korrekte Kontonummernformat ist zum Beispiel: 0034 2732 2812. Achten Sie darauf, zwischen den Nummern Leerzeichen einzufügen.
  • Büroname : Das korrekte Format für Namen für Büros in Lyon (Frankreich) ist: LYON. Es sollte in Großbuchstaben geschrieben sein, damit es von Excel erkannt wird.
  • Dropdown-Menüs : Es ist wichtig, die verfügbaren Optionen zu nutzen und keine zusätzlichen Informationen hinzuzufügen.
  • Zusätzliche leere Spalten oder Zeilen in der Excel-Datei: Stelle sicher, dass deine Excel-Datei keine zusätzlichen leeren Spalten oder Zeilen enthält, insbesondere am Ende des Dokuments. Auch wenn sie leer erscheinen, kann Excel diese als Daten interpretieren, was zu Importfehlern führen oder dazu führen kann, dass das System versucht, nicht existierende Mitarbeitende zu verarbeiten.

 

2. Fehler aufgrund der Pflichtfelder:

Bei der Aktualisierung oder Neuzuweisung von Mitarbeitern in Factorial muss unbedingt sichergestellt werden, dass jedem Mitarbeiter eine eindeutige Identifikationsnummer zugewiesen wird.

 
  • Die Pflichtfelder sind: Name , Nachname und E-Mail-Adresse (Firmen-E-Mail) des Mitarbeiters . Die anderen sind je nach Ihren Anforderungen optional.

Die E-Mail-Adresse muss mit der bei Factorial verwendeten übereinstimmen Die eingegebene E-Mail-Adresse muss diejenige sein, mit der sich der Mitarbeitende bei Factorial anmeldet.

 

Hinweis: Es ist nicht möglich, eine E-Mail direkt in Excel zu aktualisieren, denn wenn ein Mitarbeiter als Administrator eine neue E-Mail erstellt, wird der Mitarbeiter dupliziert und verfügt über eine andere vorhandene E-Mail.

 

Um dieses Problem zu lösen:

  • Wenn der Mitarbeiter Zugriff auf Factorial hat:
  1. Klicken Sie in der Seitenleiste auf „Ich“ .
  2. Gehen Sie zu Profil
  3. Bearbeiten Sie die E-Mail im Abschnitt „Arbeitsinformationen“.
  4. Klicken Sie auf Senden
  5. Bestätigen Sie das Passwort
  6. Klicken Sie auf Senden
  • Wenn der Mitarbeiter keinen Zugriff auf Factorial hat, kann der Administrator:
  1. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Organisation
  2. Wählen Sie einen Mitarbeiter aus
  3. Gehen Sie zu Profil
  4. Bearbeiten Sie die E-Mail im Abschnitt „Arbeitsinformationen“.
  5. Klicken Sie auf Senden
  6. Bestätigen Sie das Passwort
  7. Klicken Sie auf Senden

 

3. Fehler aufgrund der Organigrammverwaltung:

  • Es ist wichtig, jeden Mitarbeiter seinem jeweiligen Vorgesetzten vor Ort zuzuordnen, da das Organigramm von Factorial auf der Hierarchie der Vorgesetzten aufbaut.
  • Manager und Vorgesetzte per E-Mail zuweisen, nicht per Name: Beim Zuweisen eines Managers oder Urlaubsverantwortlichen verwende die E-Mail-Adresse der betreffenden Person in Factorial – nicht den Namen. Die Verwendung eines Namens kann zu Importfehlern führen, insbesondere bei doppelten oder ähnlichen Namen.

Wenn ein Mitarbeiter keinen Vorgesetzten oder Urlaubsvorgesetzten hat, ist es wichtig, das Feld leer zu lassen, um Verwirrung oder Fehler zu vermeiden.

 

War dieser Artikel hilfreich?

Give feedback about this article

Können Sie nicht finden, wonach Sie suchen?

Unser Kundenserviceteam steht Ihnen zur Verfügung.

Kontakt

Knowledge Base Software powered by Helpjuice