Zurück

So importieren Sie Mitarbeiter

Der Import von Mitarbeitern in Factorial ist ein einfacher und flexibler Prozess. Sie können alle relevanten Mitarbeiterdaten – persönliche Informationen, Verträge und benutzerdefinierte Felder – in einem einzigen Import hochladen. Dieser Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie es geht.

 

Mit dem Importtool können Sie Mitarbeiterdaten mithilfe einer Excel- oder Tabellenkalkulationsdatei hochladen. Sie können entweder die von Factorial bereitgestellte Vorlage verwenden oder Ihre eigene Datei hochladen und die Spalten direkt in der Plattform zuordnen. Während des Vorgangs können Sie die Daten mit Excel-ähnlichen Funktionen überprüfen und bearbeiten, bevor Sie den Import abschließen.


Wo Sie es finden

  1. Gehen Sie in Ihrer Seitenleiste zu Organisation
  2. Klicken Sie auf die rote Schaltfläche „Person hinzufügen“ und wählen Sie „Mitarbeiter importieren“
  3. Wählen Sie die juristische Person, in die Sie die Mitarbeiter importieren möchten

 

Auf dem Importbildschirm haben Sie zwei Optionen:

  • Laden Sie die Vorlage herunter und füllen Sie Mitarbeiterdaten, Vertragsdetails und benutzerdefinierte Felder in einer einzigen Datei aus.
  • Oder laden Sie Ihre eigene Tabelle hoch , auch wenn sie nicht der Vorlage entspricht.

 

Wie man es benutzt

Nach dem Hochladen gelangen Sie zum Schritt „Spalten abgleichen“ :

  • Links sehen Sie die Spalten aus Ihrer Datei; rechts die entsprechenden Factorial
  • Factorial gleicht mithilfe intelligenter Zuweisungen automatisch so viele Spalten wie möglich ab (z. B. „Erstvertrag“ → „Vertragsbeginn“).
  • Sie können die Zuordnungen sowohl für Spalten als auch für Werte manuell anpassen (z. B. „Büro Barcelona“ → „Barcelona“).
  • Pflichtfelder (Vorname, Nachname, E-Mail, Vertragsbeginn, Versionsdatum usw.) und alle benutzerdefinierten Pflichtfelder basierend auf der juristischen Person werden hervorgehoben

Verwenden Sie die Factorial Vorlage, wenn Sie die meisten Zuordnungsschritte überspringen möchten. Wenn Sie jedoch Ihre eigene Datei verwenden, achten Sie darauf, dass die Spaltenüberschriften klar sind, um die automatische Zuordnung zu erleichtern.

 
  1. Sobald die Zuordnung abgeschlossen ist, fahren Sie mit „Einträge überprüfen“ fort:
    1. Verwenden Sie eine Excel-ähnliche Tabelle zum Überprüfen und Bearbeiten der Daten
    2. Sie können Zellen per Drag & Drop verschieben, Änderungen rückgängig machen/wiederherstellen, Spalten filtern und sortieren sowie Felder ausblenden
    3. Sie können Daten auch direkt aus einem Excel-Blatt in die Tabelle kopieren und einfügen
    4. Exportieren Sie die Einträge bei Bedarf mit der Schaltfläche Als Excel exportieren nach Excel
  1. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Import abschließen“
  2. Das System verarbeitet die Datei im Hintergrund, sodass Sie weiterhin in Factorial arbeiten können.
  3. Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald der Import abgeschlossen ist. Sie können den Status unter Einstellungen > Importverlauf verfolgen.

 

Tipps für einen erfolgreichen Datenimport in Factorial

Um einen reibungslosen Datenimport zu gewährleisten, beachten Sie Folgendes:

  • Doppelte E-Mail-Adressen : Jede E-Mail-Adresse muss eindeutig sein. Duplikate sind nicht zulässig.
  • Fehler beim Datumsformat : Verwenden Sie für alle Daten immer das Format TT/MM/JJJJ.
  • Fehlende Pflichtfelder : Mit einem Sternchen (*) gekennzeichnete Felder müssen vor Abschluss des Imports ausgefüllt werden.
 

 

War dieser Artikel hilfreich?

Give feedback about this article

Können Sie nicht finden, wonach Sie suchen?

Unser Kundenserviceteam steht Ihnen zur Verfügung.

Kontakt

Knowledge Base Software powered by Helpjuice