Zurück

Multiportal-Integration

Die neue Multiportal-Integration in Factorial erleichtert die Veröffentlichung von Stellenangeboten auf mehreren Plattformen. Egal, ob Sie Neu- oder Bestandskunde sind, diese Integration soll Ihren Rekrutierungsprozess optimieren. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Anleitung zur Funktionsweise.

 

1. Wenn Sie neu bei Factorial sind

Als Neukunde nutzen Sie die neue Multiportal-Integration automatisch. Sie müssen nichts weiter tun. Profitieren Sie sofort von der einfacheren und unbegrenzten Jobveröffentlichung.

 

2. Wenn Sie bereits Kunde sind und die Join-Integration nutzen

Bestehende Kunden, die derzeit die alte Stellenanzeigen-Integration nutzen, brauchen sich keine Sorgen zu machen. Wir migrieren Ihr Konto in Kürze auf das neue System. Folgendes erwartet Sie:

  • Es gehen keine Daten verloren : Alle Ihre Stellenangebote, Bewerbungen und Kandidaten sind bereits in Factorial gespeichert.
  • Deaktivierung der alten Integration : Die alte Integration wird deaktiviert und die neue gleichzeitig aktiviert.
  • Stellenbewerbungen : Sie erhalten weiterhin Bewerbungen für bereits ausgeschriebene Stellen.
  • Sichtbarkeit der Stellenangebote : Ihre Stellenangebote bleiben auf denselben Portalen sichtbar wie zuvor.

 

Was Sie tun müssen

Es ist nur ein einfacher Schritt erforderlich, um die neue Integration zu aktivieren, unabhängig davon, ob Sie ein neuer oder bestehender Benutzer sind:

  1. Gehen Sie in Ihrer Seitenleiste zu Einstellungen → Rekrutierung
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Prozesse"
  3. Akzeptieren Sie die aktualisierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen, um die neue Integration zu aktivieren

Sobald Sie die Bedingungen akzeptieren, werden Ihre Stellenausschreibungen automatisch auf über 30 Jobportalen (je nach Land) veröffentlicht und Sie können alle Ihre Stellenangebote von einem Ort aus verwalten.

 

 

Externe Profile

Nach der Aktivierung der neuen Integration haben Sie auch Zugriff auf weitere Jobbörsen-Integrationen, sogenannte externe Profile . Diese erfordern einige zusätzliche Konfigurationen:

  • Verfügbarkeit externer Profile : Die Verfügbarkeit dieser Profile hängt vom Land Ihres Unternehmens ab.
    • Indeed : Standardmäßig aktiv. Dieses Profil kann bei Bedarf manuell deaktiviert werden.
    • LinkedIn : Dieses Profil funktioniert ähnlich wie die bisherige Integration mit eingeschränkten Einträgen, die bald eingestellt wird. Sobald Sie die LinkedIn-Integration aktivieren, werden über die alte Integration veröffentlichte Stellenangebote zurückgezogen und im neuen System verwaltet.

 

LinkedIn Integration

Wenn Sie die LinkedIn-Integration aktivieren:

  • Die alte eingeschränkte Listing-Integration wird automatisch deaktiviert.
  • Stellenangebote, die zuvor über die alte Integration auf LinkedIn veröffentlicht wurden, werden zurückgezogen. Dies kann bis zu 24 Stunden dauern.
  • Neue Stellenangebote, die über die neue LinkedIn-Integration veröffentlicht werden, werden automatisch veröffentlicht. Dieser Vorgang kann ebenfalls bis zu 24 Stunden dauern.
  • Bitte beachten Sie, dass der bisherige LinkedIn-Verlauf, beispielsweise die Anzahl der Bewerber, verloren geht, da Stellenangebote nun über einen anderen XML-Feed veröffentlicht werden.

 

Standardportalliste

Sobald die neue Integration aktiviert ist, erscheint auf der Jobseite ein neuer Reiter mit dem Namen „Standard-Jobportale“ . Dieser Reiter zeigt:

  • Die für jeden Job verfügbaren kostenlosen und standardmäßigen Jobportale, abhängig vom Standort oder Land des Jobs.
  • Alle externen Profile, die konfiguriert wurden.
  • Ein Zähler, der anzeigt, wie viele Bewerber von welchem Portal stammen.

War dieser Artikel hilfreich?

Give feedback about this article

Können Sie nicht finden, wonach Sie suchen?

Unser Kundenserviceteam steht Ihnen zur Verfügung.

Kontakt

Knowledge Base Software powered by Helpjuice