Zurück

Benachrichtigungen zur Zeiterfassung – Alarm bei Schichtmanipulation

Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Zeiterfassungsbenachrichtigungen Ihre Produktivität steigern und Ihre Zeitmanagementfähigkeiten verbessern können.

Bei der Anwesenheitsverwaltung sind Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Zeiterfassung entscheidend. Factorial verfügt über ein Warnsystem für Schichtmanipulationen, um mögliche Inkonsistenzen bei den An- und Abmeldezeiten zu erkennen. In diesem Artikel erfahren Sie, was diese Warnung bedeutet, warum sie angezeigt wird und wie Sie sie verwalten.

 

Überblick

Der Schichtmanipulationsalarm , auch als „Potenzielle Schichtmanipulation erkannt“ angezeigt, ist eine Sicherheitsbenachrichtigung, die ausgelöst wird, wenn während einer Ein- oder Ausstempelaktion ein erheblicher Unterschied zwischen der Zeit auf dem Gerät eines Mitarbeiters und der Serverzeit besteht.

ChatGPT Plus

Wenn Sie häufig Benachrichtigungen zu Schichtmanipulationen für denselben Mitarbeiter erhalten, bitten Sie ihn, die Zeit- und Zeitzoneneinstellungen seines Geräts zu überprüfen und sicherzustellen, dass sowohl „Zeit automatisch einstellen“ als auch „Zeitzone automatisch einstellen“ aktiviert sind.

 

 

Wann und warum sollte es verwendet werden

Der Alarm wird automatisch vom System ausgelöst, wenn eine Zeitabweichung von mehr als fünf Minuten festgestellt wird. So können Manager und Personalabteilungen überprüfen und bestätigen, dass die aufgezeichneten Schichten die tatsächliche Arbeitszeit des Mitarbeiters genau widerspiegeln.

Es ist besonders nützlich für:

  • Erkennen von Gerätezeitmanipulationen (absichtlich oder versehentlich)
  • Identifizieren von Zeitzonen- oder Synchronisierungsproblemen
  • Führen Sie zuverlässige Anwesenheitsaufzeichnungen für die Gehaltsabrechnung und Compliance
 

 

Anwendung

  1. Erhalten Sie eine Benachrichtigung. Manager erhalten eine Benachrichtigung mit dem Titel „Potenzielle Manipulation der Schicht erkannt“, wenn das System eine Diskrepanz feststellt.
  2. Überprüfen Sie die betroffene Schicht. Die Nachricht enthält den Namen des Mitarbeiters und die entsprechende Schicht. Klicken Sie auf den Link oder navigieren Sie zum Abschnitt Zeiterfassung → Anwesenheit, um die Schichtdetails zu öffnen.
  3. Suchen Sie nach möglichen Ursachen. Sehen Sie sich die Geräteeinstellungen oder die letzten Aktivitäten des Mitarbeiters an, um festzustellen, ob das Problem folgende Ursachen hatte:
    1. Eine Geräteuhränderung
    2. Falsche Zeitzoneneinstellungen
    3. Ein Synchronisierungs- oder Netzwerkproblem
  4. Entscheiden Sie über die nächsten Schritte
    1. Wenn die Diskrepanz unbeabsichtigt war (z. B. eine Zeitzonen-Nichtübereinstimmung), können Sie die Verschiebung manuell bestätigen oder korrigieren .
    2. Besteht der Verdacht auf Manipulation, führen Sie die internen Überprüfungs- oder Disziplinarverfahren Ihres Unternehmens durch.
  5. Verhindern Sie zukünftige Vorkommnisse. Ermutigen Sie Mitarbeiter, die automatische Synchronisierung von Datum und Uhrzeit auf ihren Geräten zu aktivieren, um Zeitabweichungen zu minimieren.

 

Szenarien, die den Alarm auslösen:

  1. Manipulation der Geräteuhr – Mitarbeiter ändern die Uhrzeit ihres Telefons/Geräts vor dem Ein-/Ausstempeln
  2. Zeitzonenabweichungen – Gerät ist auf falsche Zeitzone eingestellt
  3. Probleme mit der Uhrsynchronisierung – Die Gerätezeit wurde nicht mit der Netzwerkzeit synchronisiert
  4. Manuelle Zeitanpassungen – Der Benutzer hat die Gerätezeiteinstellungen manuell angepasst

Ausnahmen (wenn der Alarm nicht ausgelöst wird):

  • Vom System erstellte Ereignisse (automatische Pausen)
  • API-generierte Uhrereignisse
  • Systemgenerierte Schichten
  • Zeitunterschiede unter 5 Minuten
 

 

Häufig gestellte Fragen

  1. Wer erhält die Benachrichtigungen zur Schichtmanipulationswarnung?
    Nur Manager erhalten diese Benachrichtigungen, sodass sie die markierte Schicht überprüfen und entsprechende Maßnahmen ergreifen können.
     
  2. Können systemgenerierte Schichten diesen Alarm auslösen?
    Nein. Automatische Pausen, API-generierte Zeiterfassungsereignisse oder systemgenerierte Schichten sind von dieser Warnung ausgeschlossen.
     
  3. Ab welchem Schwellenwert wird der Alarm ausgelöst?
    Der Alarm wird ausgelöst, wenn der Zeitunterschied zwischen dem Gerät und dem Server fünf Minuten überschreitet.

 

 

 

 

War dieser Artikel hilfreich?

Give feedback about this article

Können Sie nicht finden, wonach Sie suchen?

Unser Kundenserviceteam steht Ihnen zur Verfügung.

Kontakt

Knowledge Base Software powered by Helpjuice