Überblick
Die Funktion „Automatische Korrekturen für manuelle Pausen“ passt die Pausen- und Arbeitszeiten auf den Stundenzetteln der Mitarbeiter automatisch an die vordefinierten Pausenregeln Ihres Unternehmens an.
Wann und warum man es verwenden sollte
- Stellen Sie sicher, dass die Stundenzettel den gesetzlichen Pausenregelungen entsprechen.
- Sparen Sie Zeit, indem Sie die manuelle Überprüfung und Korrektur von Pausenaufzeichnungen vermeiden.
- Verbesserung der Genauigkeit und Konsistenz aller Stundenzettel.
Anleitung zur Verwendung
Befolgen Sie diese Schritte, um automatische Bremskorrekturen zu aktivieren und zu verwalten:
- Gehen Sie in der Seitenleiste Ihres Factorial zur Zeiterfassung .
- Öffnen Sie die Registerkarte „Einstellungen“ und navigieren Sie zu „Regeln brechen“ .
- Prüfen Sie die Pausenregelungen Ihres Unternehmens und die vorgeschriebenen Mindestpausendauern.
- Manuelle Pausen aktivieren
- Wählen Sie unter „Automatische Korrekturen“ eine der folgenden Optionen aus:
- Mitarbeiter informieren — Mitarbeiter erhalten eine Benachrichtigung, um ihre Pausen zu korrigieren, falls sie die Anforderungen nicht erfüllen.
-
Automatische Korrekturen anwenden – Das System passt den Stundenzettel automatisch an, um die Einhaltung der Vorschriften und die korrekte Berechnung der Überstunden sicherzustellen.
Manuelle Pausen müssen aktiviert sein.
- Änderungen speichern.
Überwachen Sie die Änderungen in der Zeiterfassungsansicht , um sicherzustellen, dass die Regeln wie erwartet angewendet werden.

Häufig gestellte Fragen
-
Kann ich automatische Korrekturen rückwirkend anwenden?
Aktuell können Korrekturen nur für neu erfasste oder bearbeitete Stundenzettel vorgenommen werden. Für ältere Einträge müssen Anpassungen manuell vorgenommen werden. -
Werden die Mitarbeiter über automatische Änderungen benachrichtigt?
Ja. Die Mitarbeiter erhalten eine Benachrichtigung, sobald eine Korrektur an ihrem Stundenzettel vorgenommen wird. -
Ist diese Funktion in allen Ländern verfügbar?
Aktuell ist es nur für Unternehmen mit Sitz in Deutschland verfügbar. Eine Ausweitung auf andere Märkte wird später geprüft.