Zurück

Vorhandene Integrationen für Ausgaben

In diesem Artikel werden die für Factorial Expenses verfügbaren Integrationstypen erläutert und der aktuelle Produktionskonnektor mit Microsoft Business Central detailliert beschrieben.

Integrationstypen

Factorial unterstützt drei Integrationsmodelle:

  1. Inhouse-Konnektoren
    • Erstellt und gepflegt von Factorial .
    • Direkt in Factorial konfiguriert.
    • Factorial bietet funktionalen und technischen Support.
    • Hinweis : Derzeit gibt es keine internen Spesen-Konnektoren.
  2. Standard-Konnektoren externer Partner
    • Von zertifizierten externen Partnern entwickelte Standardkonnektoren für gängige ERPs.
    • Der Partner bietet funktionalen und technischen First-Level-Support.
    • Beste Option für die meisten Kunden, die sofort einsatzbereite ERP-Konnektivität benötigen.
    • Beispiel : Microsoft Business Central (Cloud-API, Global).
  3. Kundenspezifische Entwicklung durch externe Partner
    • Maßgeschneiderte Integrationen, die von einem Partner bereitgestellt werden, um spezifische Kundenanforderungen zu erfüllen.
    • Der Support wird vom Partner übernommen; Factorial koordiniert die Umfangsbestimmung und das Onboarding.
    • Am besten geeignet für Kunden mit maßgeschneiderten Buchhaltungsregeln, einzigartigen Buchungsabläufen oder nicht standardmäßigen ERPs.
    • Wenn Sie dies benötigen, wenden Sie sich an Ihren Factorial Account-Manager, um die Optionen zu erkunden.

Aktueller Connector für Ausgaben

Microsoft Business Central (Cloud-API, Global)

Wird über einen Integrationspartner bereitgestellt und ist weltweit über die kommerziellen Kanäle von Factorial verfügbar.

Hauptmerkmale

  • Synchronisiert genehmigte Ausgaben, Kilometerstände und Mitarbeiterdaten direkt mit Business Central.
  • Automatisiert die Mehrwertsteuerabwicklung, sofern unterstützt.
  • Ordnet Ausgaben Projekten und Unterprojekten zu.
  • Reduziert den manuellen Abgleich durch automatische Datenübertragung.

Hauptvorteile

  • Macht die manuelle Dateneingabe überflüssig.
  • Sorgt für konsistente Mitarbeiter- und Lieferantenaufzeichnungen.
  • Vereinfacht die Kostenzuordnung durch die Zuordnung von Ausgaben zu Kostenstellen und Projekten.
  • Optimiert die Einhaltung der Mehrwertsteuer-Automatisierung.

Marktverfügbarkeit → Global

Preise → Abhängig von Ihren Anforderungen. Bitte bestätigen Sie die Details mit Ihrem Factorial Vertreter.

 

 


Synchronisierte Felder

Die folgenden Felder werden aus Factorial Fabrikkosten in Business Central übertragen:

Für Spesen & Kilometergeld

  • Hauptdaten : Datum, Kategorie, MwSt., Lieferant, Zahlungsmethode
  • Beträge : Gesamtbetrag, erstattungsfähiger Betrag
  • Status : ausstehend, genehmigt, bezahlt, archiviert, in Prüfung, abgelehnt, storniert, Entwurf, in Gehaltsabrechnung
  • Projekt / Teilprojekt
  • Importierte Datei (angehängte Quittung)
  • Mitarbeiter (mit der Ausgabe verknüpft)
  • Kategorie (zugeordnet zu BC-Kategorien)
  • Dokumentnummer
  • Dokumenttyp
  • Beschreibung
  • Gültig ab (Buchungsdatum)

Für Mitarbeiter

  • Vor- und Nachname
  • Bankkonto
  • Zusätzliche, nicht kritische Details (Telefon, E-Mail usw.)

Datenübertragungsfrequenz

  • Automatisch über API.
  • Je nach Konfiguration können Synchronisierungen nahezu in Echtzeit oder in geplanten Stapeln ausgeführt werden.

Einrichtungsprozess (hohe Ebene)

  1. Kaufen/aktivieren Sie den Connector über Factorial .
  2. Connector im Marketplace freigeschaltet.
  3. Sie erhalten eine Einrichtungsanleitung und Checkliste.
  4. Geben Sie die Details des Business Central-Mandanten an (z. B. Mandanten-ID, Administratorkonto).
  5. Der Integrationspartner konfiguriert die Feldzuordnung und führt eine Testsynchronisierung durch.
  6. Testdaten validiert, Anpassungen vorgenommen, dann wird die Produktionssynchronisierung aktiviert.
  7. Um die Stabilität sicherzustellen, wird die Inbetriebnahme in den ersten Tagen überwacht.

Geschätzter Zeitrahmen : Die Einrichtung kann in der Regel innerhalb weniger Werktage abgeschlossen werden, sobald die Zugangsdaten verfügbar sind.

 

Support-Modell

  • Partner : funktionaler und technischer Support erster Ebene.
  • Factorial : verwaltet das kommerzielle Onboarding, koordiniert mit dem Partner und eskaliert Probleme.
  • Bei Problemen : Öffnen Sie ein Ticket im Factorial Support und verweisen Sie auf den Integrationskonnektor.

FAQs

  1. Kann ich das Mapping vor der Inbetriebnahme sehen?
    Ja, die Feldzuordnung wird während der Implementierung freigegeben, sodass Sie die Synchronisierung validieren können, bevor Sie die Produktion aktivieren.
     
  2. Kann ich benutzerdefinierte Felder hinzufügen?
    Der Standard-Connector unterstützt feste Zuordnungen. Für individuelle Anforderungen kann Factorial bei der Planung einer kundenspezifischen Partnerentwicklung behilflich sein.
     
  3. Wie wird die Mehrwertsteuer gehandhabt?
    MwSt.-Felder werden automatisch synchronisiert, wenn Factorial Daten verfügbar und zugeordnet sind. Bestätigen Sie die Anforderungen mit Ihrem Implementierungsberater.
     
  4. Was passiert, wenn eine Ausgabe nicht in BC gebucht wird?
    Buchungsfehler werden als Warnungen angezeigt. Wenden Sie sich an Factorial Support, um den Fall an den Integrationspartner weiterzuleiten.

Nächste Schritte

  1. Sprechen Sie mit Ihrem Factorial Account-Manager, um Verfügbarkeit und Preise zu bestätigen.
  2. Fordern Sie die Feldzuordnung und die Checkliste vor der Implementierung an.
  3. Planen Sie Testtransaktionen und Validierungsschritte mit Ihrem Finanz-/ERP-Team.
  4. Richten Sie Überwachungs- und Eskalationsabläufe für die Produktion aus.
 

 

War dieser Artikel hilfreich?

Give feedback about this article

Können Sie nicht finden, wonach Sie suchen?

Unser Kundenserviceteam steht Ihnen zur Verfügung.

Kontakt

Knowledge Base Software powered by Helpjuice