Durch die ordnungsgemäße Konfiguration von Währungen und Steuern stellen Sie eine genaue Berichterstattung, korrekte Erstattungsflüsse und die Einhaltung der Buchhaltungsstruktur Ihres Unternehmens sicher.
Konfigurieren von Währungen für juristische Personen
Jede juristische Person in Ihrem Unternehmen muss über eine definierte Betriebswährung verfügen.
- Gehen Sie in Ihrer Seitenleiste zu Einstellungen → Firmendetails
- Wählen Sie die juristische Person aus, die Sie konfigurieren möchten, indem Sie auf „Juristische Person anzeigen“ klicken.
- Scrollen Sie zum Abschnitt „Währungsinformationen“
- Festlegen der Betriebswährung

Bedenken Sie, dass Währungsänderungen keine Umrechnungen beinhalten – die Betriebswährung wird lediglich für die jeweilige juristische Person festgelegt.
Währungen in Ausgaben
Ausgaben umfassen zwei Währungsfelder:
- Belegwährung – Die Währung, in der die Quittung oder Rechnung ausgestellt wurde. Standardmäßig werden mehrere Währungen unterstützt.
- Erstattungswährung – Die Währung, in der die Erstattung erfolgt. Diese wird automatisch auf die Betriebswährung der juristischen Person eingestellt.
Factorial wendet die Umrechnung zwischen Währungen automatisch anhand des durchschnittlichen Wechselkurses des Transaktionsdatums (Dokumentdatum oder Zahlungsdatum) an.
Steuern konfigurieren
Sie können auch die Steuern konfigurieren, die für die Geschäftstätigkeit Ihres Unternehmens gelten.
- Gehen Sie in Ihrer Seitenleiste zu Einstellungen → Buchhaltung
- Klicken Sie im Abschnitt Steuern auf das Feld Steuern
- Es erscheint eine Liste der bestehenden Steuern, einschließlich ihrer Art und des zugehörigen Ländercodes
- Verwenden Sie das Drei-Punkte-Symbol, um eine bestehende Steuer zu bearbeiten oder anzupassen.
- Klicken Sie auf + Steuertyp hinzufügen, um einen neuen zu erstellen.

Hinzufügen einer neuen Steuerart
Füllen Sie beim Erstellen einer neuen Steuerart die folgenden Felder aus:
- Steuername
- Land
- Art (z. B. Mehrwertsteuer, Einkommensteuer)
- Werte (%) und Beschreibungen (Sie können mehrere hinzufügen)
- Juristische Person und entsprechendes Sachkonto
Wenn keine Sachkonten verfügbar sind, importieren Sie diese zunächst über den Abschnitt „Kontenplan“, bevor Sie sie Ihren Steuerarten zuordnen.
Tipps und bewährte Vorgehensweisen
- Legen Sie Währungen fest, sobald Sie eine neue juristische Person erstellen.
- Überprüfen Sie die Steuern regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den örtlichen Vorschriften entsprechen.
- Verwenden Sie zur einfacheren Berichterstattung eindeutige Steuernamen (z. B. „Spanien – MwSt. 21 %“).
- Halten Sie den Kontenplan auf dem neuesten Stand, bevor Sie Steuern zuweisen.
Häufig gestellte Fragen
-
Kann ich die Betriebswährung einer juristischen Person nach der Festlegung ändern?
Ja, allerdings werden durch die Änderung keine bestehenden Daten konvertiert. Sie gilt nur für zukünftige Ausgaben und Erstattungen.
-
Kann ich mehreren juristischen Personen dieselbe Steuer zuordnen?
Ja, solange Sie jede Entität mit dem richtigen Hauptbuchkonto verknüpfen.
-
Was passiert, wenn ich keine Steuern konfiguriere?
Ausgaben und Erstattungen enthalten keine Steuerdetails, was die Einhaltung von Vorschriften und die Genauigkeit der Buchhaltung beeinträchtigen kann.
Juristische Personen verwalten
Erstellen und Bearbeiten von Ausgabenrichtlinien
Kostenstellen zuordnen