1. Wie kann man Änderungen an der Ein-/Ausstempelzeit verhindern, aber die Auswahl von Projekten/Aktivitäten zulassen?
Um Änderungen beim Ein- und Ausstempeln zu verhindern, aber die Auswahl von Projekten/Aktivitäten zu ermöglichen, gehen Sie folgendermaßen vor:
So verhindern Sie Änderungen an der Ein-/Ausstempelung:
- Klicken Sie in Ihrer Seitenleiste auf Einstellungen
- Klicken Sie im Abschnitt „Allgemein“ auf „Berechtigungen“ .
- Anwesenheit auswählen
- Deaktivieren Sie die Option Schichten und Pausen hinzufügen und bearbeiten
So ermöglichen Sie die Auswahl von Projekten/Aktivitäten:
- Klicken Sie in Ihrer Seitenleiste auf Einstellungen
- Klicken Sie im Abschnitt „Allgemein“ auf „Berechtigungen “.
- Wählen Sie Projektmanagement
- Aktivieren Sie die Option Zeiterfassung erstellen
2. Ist es möglich, Projekte durch den Import einer Excel-Datei zu erstellen?
Nein, das ist nicht möglich.
3. Was ist eine Aufgabenvorlage?
Eine Aufgabenvorlage ist ein Tool, mit dem Sie den Arbeitsablauf eines Teams optimieren und Zeit sparen können. Dabei wird eine Vorlage mit voreingestellten Aufgaben und Details erstellt, die wiederholt verwendet werden kann. Das spart nicht nur Zeit, sondern gewährleistet auch die Konsistenz aller Aufgaben. Aufgabenvorlagen können erstellt und mit Aufgaben ergänzt werden, die dann importiert und Mitarbeitern zugewiesen werden können.
Aufgabenvorlagen sind insbesondere dann von Vorteil, wenn ein neuer Mitarbeiter in ein Unternehmen eintritt, da bestimmte Onboarding-Prozesse effizienter befolgt werden können.
4. Wie kann ich den Fortschritt meiner Projekte verfolgen?
Das Projektmanagement-Tool bietet einen eigenen Bereich zur Projektüberwachung, in dem Sie auf wichtige Projektdetails wie Projektnamen, zugewiesene Mitarbeiter, erfasste Stunden pro Projekt und Projektstatus zugreifen können.
So finden Sie es:
- Navigieren Sie in Ihrer Seitenleiste zur Registerkarte „Projekte“ .
- Hier finden Sie eine umfassende Liste der Projekte mit den jeweiligen Stundenaufzeichnungen.
Um die Anzahl der Stunden anzuzeigen, die jeder Mitarbeiter zu einem bestimmten Projekt beigetragen hat, klicken Sie einfach auf das Pfeilsymbol neben dem Projekt.
5. Ist es möglich, mit der mobilen App Projekte zu erfassten Schichten hinzuzufügen?
Ja, es ist möglich, Projekte über die mobile App zu erfassten Schichten hinzuzufügen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Greifen Sie über die Registerkartenleiste unten auf dem Bildschirm auf den Abschnitt „ Einstempeln“ zu.
- Wählen Sie die gewünschte Schicht und tippen Sie auf den nach rechts zeigenden Pfeil
- Wählen und öffnen Sie ein Zeitfenster
- Suchen Sie das entsprechende Feld zum Hinzufügen von Projekten und geben Sie das gewünschte Projekt ein
Beachten Sie, dass im Dropdown-Menü nur aktive Projekte angezeigt werden, die dem Benutzer zugewiesen sind.
6. Wie kann ich meine Projekte im Tool registrieren?
Navigieren Sie in Ihrer Seitenleiste zum Reiter „Projekte “. Dort finden Sie eine Schaltfläche zum Erstellen neuer Projekte. Erstellen Sie so viele Projekte wie nötig.
7. Kann ich Unterprojekte erstellen?
Innerhalb jedes Projekts können Sie beliebig viele Unterprojekte erstellen. So behalten Sie den detaillierten Überblick über Ihre Hauptprojekte. Diese Funktion ist in den neuen Enterprise- und Finanzplänen für die Zeiterfassung verfügbar.
8. Wie kann ich meinen Projekten Mitarbeiter zuordnen?
Sobald das Projekt erstellt ist, können Sie Mitarbeiter auf zwei Arten zuordnen. Sie können die Mitarbeiter, die an diesem Projekt arbeiten, manuell auswählen. Sie können das gesamte Unternehmen auswählen. Auf diese Weise werden neue Mitarbeiter automatisch in den Projekten angezeigt.
9. Wie erfasse ich die Zeit bei den Projekten?
Sobald Sie Ihre Projekte und Unterprojekte erfasst haben, kann ein Mitarbeiter Zeit direkt einem Projekt und optional einem Unterprojekt zuordnen. Sie haben zwei Möglichkeiten, die Zeit zu erfassen:
- Für Unternehmen, die eine detaillierte Nachverfolgung benötigen, bieten wir die Möglichkeit, jede Schicht aus dem Zeiterfassungstool mit den Projekten und Unterprojekten zu verknüpfen, an denen die Mitarbeiter gearbeitet haben.
- Für Unternehmen mit flexiblerer Organisation gibt es den Bereich „Meine Projekte“. Hier können Sie jedem Projekt oder Unterprojekt täglich die Gesamtstunden zuordnen, ohne den Ein-/Ausstempelprozess durchlaufen zu müssen.
10. Wie verknüpfe ich Ausgaben mit meinen Projekten?
Sobald Ihre Projekte registriert sind, rufen Sie das Spesenmodul auf und reichen Sie eine neue Spesen ein. Im Spesenformular finden Sie ein Feld zur Projektauswahl. Hier werden alle Projekte angezeigt, denen Sie als Mitarbeiter zugeordnet sind. Sobald die Spesen zugeordnet sind, werden sie automatisch als Spesen innerhalb dieses Projekts verbucht.
11. Welche Informationen kann ich herunterladen?
Derzeit bieten wir vier Arten von Exporten aus dem Bereich „Projekte“ an:
- Tägliche Verfolgung von Projekten und Teilprojekten pro Mitarbeiter.
- Summen pro Projekt und Unterprojekt.
- Schichtdetails pro Mitarbeiter.
- Mit Projekten verbundene Ausgaben.
12. Können wir uns über die API mit den Projekten von Factorial verbinden?
Ja, alle dazu notwendigen Informationen finden Sie hier .
13. Kann ich in Projekten Stunden wochen- oder monatsweise zuweisen und planen?
Ja. Sie können in Projekten sowohl wöchentlich als auch monatlich Arbeitszeiten zuweisen und planen. Dies hilft Ihnen, die Arbeitslast besser zu verteilen und den Projektfortschritt im Laufe der Zeit zu überwachen.
Wenn Sie Ihre Projekte in „Meine Projekte“ anzeigen, sehen Sie auch, ob für einen Mitarbeiter Urlaub oder Abwesenheiten geplant sind.
Diese Tage werden in der Zeitleiste ausgegraut angezeigt, sodass nicht verfügbare Tage (z. B. Feiertage oder Urlaubstage) bei der Stundenplanung leicht zu erkennen sind.