Mit der Widget-Bibliothek können Sie Widgets aus unserer Sammlung zu Ihrem Dashboard hinzufügen und bearbeiten. Unsere Widgets sind in Kategorien wie Mitarbeiter, Finanzen, Zeiterfassung, Dokumente, Verträge und Urlaub unterteilt, wodurch die Suche nach den gewünschten Informationen vereinfacht wird.
Wo finde ich die Widget-Bibliothek?
- Gehen Sie in Ihrer Seitenleiste zu „Analytics“.
- Hier geht es zu den erweiterten Berichten.
- Klicken Sie oben rechts auf „+ Dashboard erstellen“.
- Benennen Sie es und fügen Sie eine Beschreibung hinzu.
- Klicken Sie auf „Erstellen“.
- Sobald Sie sich im Dashboard befinden, klicken Sie auf Factorial .


❗ Die Informationen in erweiterten Berichten hängen von Ihren Berechtigungen und der Unternehmenshierarchie ab. Das bedeutet, dass die angezeigten Informationen, wie beispielsweise Gehälter, selbst bei Zugriff auf diese Berichte auf Ihre Position im Unternehmen zugeschnitten sind. So kann sich beispielsweise das von Ihnen angezeigte Durchschnittsgehalt deutlich von dem Ihres Vorgesetzten unterscheiden, was die unterschiedlichen Hierarchieebenen widerspiegelt.
So fügen Sie Widgets zum Dashboard hinzu
💡Ein Dashboard ist eine Zusammenstellung verschiedener Widgets, die sich auf dasselbe Thema beziehen.
- Wählen Sie auf der Seite „Widget-Bibliothek“ das Widget aus, das Sie hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf +
- Wählen Sie das Dashboard aus, dem Sie das Widget hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf „Hinzufügen“.

So bearbeiten Sie ein Widget
- Wählen Sie auf der Dashboard -Seite das Widget aus, das Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten.
- Ansicht und Bearbeitung auswählen
- Nehmen Sie die Änderungen vor
- Klicken Sie auf „Im Dashboard speichern“.
- Geben Sie Ihrem Widget einen Namen.
- Klicken Sie auf „Widget speichern“.

💡 Mit dem SQL-Editor können Sie ein Widget bearbeiten und anpassen.
- Wählen Sie auf der Dashboard -Seite das Widget aus, das Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten.
- Wählen Sie „Im SQL-Editor öffnen“.
💡Durch Klicken auf das Symbol mit den drei Punkten können Sie außerdem:
- Teilen Sie das Widget
- Klonen Sie das Widget
- Verschieben Sie es auf ein anderes Dashboard
- Laden Sie es herunter (.cvs, .xlsx oder .txt)
- Entferne es