Zurück

Intelligenter Kalender und wiederkehrende Besprechungen

Planen, verwalten und nehmen Sie ganz einfach an Einzel- oder Teambesprechungen teil, ohne manuelle Koordination. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Ihren Kalender verknüpfen und wiederkehrende Besprechungen in Factorial einrichten.

Überblick

Mit der Funktion „Intelligenter Kalender und wiederkehrende Meetings“ können Sie Ihren externen Kalender (Google Kalender, Outlook, iCloud usw.) mit Factorial synchronisieren, um die Verfügbarkeit in Echtzeit anzuzeigen, wiederkehrende Meetings zu planen und Sitzungen direkt aus Ihren Kalenderereignissen beizutreten.

Es soll Reibungsverluste bei der Terminplanung reduzieren, Zeitkonflikte vermeiden und die Koordination zwischen Managern und Teammitgliedern optimieren.

Wann und warum sollte es verwendet werden?

  • Planen Sie Einzel- oder Teambesprechungen, ohne zwischen Tools wechseln zu müssen.
  • Erkennen Sie automatisch die gegenseitige Verfügbarkeit der Teilnehmer.
  • Richten Sie regelmäßige Besprechungen ein (z. B. wöchentliche Check-ins, monatliche Überprüfungen).
  • Ermöglichen Sie den Teilnehmern, über integrierte Meeting-Links direkt aus ihrem Kalender beizutreten .
  • Diese Funktion spart Zeit, sorgt für Übersichtlichkeit bei der Terminplanung und sorgt für Konsistenz und Organisation der Besprechungen.
 

 

Anwendung

Verbinden Sie Ihren Kalender

  1. Gehen Sie in Ihrer Seitenleiste zu Talent → Engagement → 1:1-Meetings
  2. Klicken Sie auf „Kalender verbinden“
  3. Wählen Sie Ihren Kalenderanbieter (Google, Outlook, iCloud usw.) und folgen Sie den Autorisierungsschritten
  4. Sobald die Verbindung hergestellt ist, synchronisiert Factorial Ihre Verfügbarkeit in Echtzeit 
  5. Klicken Sie auf „Neues Meeting“
  6. Teilnehmer hinzufügen → ihre Verfügbarkeit wird automatisch angezeigt
  7. Aktivieren Sie die Option „Wiederkehrende Besprechung“
    1. Wählen Sie die Häufigkeit (z. B. wöchentlich, zweiwöchentlich, monatlich)
    2. Definieren Sie ein Enddatum oder eine Anzahl von Vorkommen
  8. Einladungen bestätigen und senden
    1. Fügen Sie den Titel, die Beschreibung und den Ort des Meetings oder den Link zum Videoanruf hinzu
  9. Klicken Sie auf „Meeting erstellen“

    Alle Teilnehmer erhalten eine Einladung und die Veranstaltung wird automatisch in ihren verknüpften Kalendern angezeigt.

     
  10. Verwenden Sie den Beitrittslink direkt aus Ihrem Factorial -Kalender oder einem externen Kalenderereignis. 

Wenn keine Besprechungstermine angezeigt werden oder die Verfügbarkeit nicht synchronisiert wird, stellen Sie sicher, dass Ihr Kalender mit den richtigen Berechtigungen verbunden ist, und aktualisieren Sie die Factorial Seite oder autorisieren Sie die Verbindung erneut unter Einstellungen → Integrationen → Kalender.

 

 

Fehlerbehebung

  • Wiederkehrende Meetings werden nach Änderungen nicht automatisch aktualisiert:
    Bearbeiten Sie die Wiederholungseinstellungen direkt in Factorial . Externe Änderungen (von Outlook/Google) werden möglicherweise noch nicht automatisch angezeigt.
    Löschen Sie die Serie und erstellen Sie sie neu, wenn weiterhin Synchronisierungsfehler auftreten.
     
  • Im Kalenderereignis fehlt der Teilnahmelink:
    Überprüfen Sie vor dem Senden von Einladungen, ob eine Videokonferenzoption (z. B. Google Meet, Zoom) hinzugefügt wurde.
    Erstellen Sie das Ereignis mit einem enthaltenen Teilnahmelink neu.
 

 

Häufig gestellte Fragen

  1. Kann ich mehr als einen Kalender verbinden?
    Derzeit kann jeder Benutzer jeweils nur einen externen Kalender verbinden. Sie können die Verbindung trennen und bei Bedarf einen anderen Kalender erneut verbinden.
  2. Werden meine persönlichen Ereignisse in Factorial angezeigt?
    Nein, Factorial zeigt zum Schutz Ihrer Privatsphäre nur Ihre Verfügbarkeit (beschäftigt/frei) an. Veranstaltungsdetails bleiben privat.
  3. Kann ich Besprechungen für andere Teammitglieder planen?
    Ja, wenn Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen (z. B. als Manager oder HR-Administrator), können Sie Besprechungen im Namen Ihres Teams planen.
  4. Werden wiederkehrende Besprechungen mit den Kalendern aller Teilnehmer synchronisiert?
    Ja, solange der Kalender jedes Teilnehmers verbunden ist, werden alle wiederkehrenden Sitzungen automatisch angezeigt.

 

 

War dieser Artikel hilfreich?

Give feedback about this article

Können Sie nicht finden, wonach Sie suchen?

Unser Kundenserviceteam steht Ihnen zur Verfügung.

Kontakt

Knowledge Base Software powered by Helpjuice