Was ist die Stundenbank?
Das Stundenkonto dient als Saldo der insgesamt angesammelten Überstunden eines Mitarbeiters. Diese Stunden stehen für Arbeitszeitanpassungen oder als Vergütung zur Verfügung.
Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen mit Saisonplanung, Schichtarbeit oder solchen, die eine neu geplante Vergütungsstrategie nutzen.
Wie konfiguriere ich die Stundenbank?
- Gehen Sie zu Einstellungen > Zeiterfassung
- Wählen Sie die Zeiterfassungsrichtlinie aus, die Sie bearbeiten möchten
- Konfigurieren Sie unter Arbeitszeitkategorien im Abschnitt Berechnung der Überstunden :
-
Bezugspunkt :
- Geplante Stunden (Standard): Vergleicht die gearbeiteten Stunden mit den geplanten Stunden.
- Vereinbarungsstunden: Vergleicht die geleisteten Arbeitsstunden mit dem Vertrag des Mitarbeiters.
-
Legen Sie die Berechnungshäufigkeit für zusätzliche Stunden fest :
- Täglich: Überstunden werden täglich berechnet und dem Stundenkonto hinzugefügt.
- Wöchentlich: Überstunden werden berechnet und am Ende jeder Woche hinzugefügt.
- Monatlich: Zusätzliche Stunden werden berechnet und am Ende jedes Monats hinzugefügt.
-
Festlegen der Häufigkeit des Zurücksetzens des Stundenbestands
- Täglich
- Wöchentlich
- Monatlich
- Jährlich
- Niemals
-
Bezugspunkt :

Wie wird das Stundenkonto berechnet?
Der Saldo wird nach einer einfachen Formel berechnet:
BOH = Arbeitszeit + bezahlter Urlaub – Vertrag / BOH = Arbeitszeit – (geplant – bezahlter Urlaub)
Dieser Saldo wird direkt in den Stundennachweisen der Mitarbeiter angezeigt und bietet eine aktuelle Übersicht über die angesammelten Überstunden.
Beispiele:
-
Ausgewählte geplante Stunden:
- Geplant: 8 Std. | Gearbeitet: 9 Std. → +1 Std. im Stundenkonto
-
Ausgewählte Vertragsstunden:
- Vertrag: 8 Std. | Geplant: 10 Std. | Gearbeitet: 9 Std. → +1 Std. im Stundenkonto
Dies gewährleistet Flexibilität, je nachdem, wie Ihr Unternehmen die Zeit erfasst.
Wo können Sie die Stundenbank einsehen?
Der Stundenkontostand ist direkt im Stundennachweis ersichtlich.
.png)
Ein Klick auf den Kontostand öffnet ein Seitenfenster mit allen im definierten Zyklus getätigten Überweisungen. Diese Detailansicht sorgt für Transparenz und ermöglicht Ihnen die Überwachung von Anpassungen oder Kompensationen über die Stundenbank.
Überstunden
Was sind Überstunden?
Überstunden sind alle Arbeitsstunden, die über den festgelegten Referenzwert (geplante oder vereinbarte Stunden) hinausgehen.
Wie werden Überstunden definiert?
Grundregel
.png)
Standardmäßig werden Überstunden gemäß einer vom System konfigurierten Basisregel erfasst. Die Basisregel geht von folgenden Annahmen aus:
- 1 Stunde gearbeitet = 1 Stunde gutgeschrieben
- Die Standardvergütungsmethode ist die Stundenbank (erfasste Stunden werden dem Stundenbanksaldo hinzugefügt).
Sie können die Basisregel bearbeiten, um die Vergütungsmethode zu ändern, und Optionen wie „Freistellung“ oder „Gehaltsabrechnung“ entsprechend Ihren Anforderungen auswählen.
.png)
Benutzerdefinierte Regel
Während die Basisregel eine einfache Möglichkeit zur Erfassung von Überstunden bietet, können Sie benutzerdefinierte Regeln für eine präzisere Erfassung und Vergütung erstellen.
- Gehen Sie in der Seitenleiste zu Einstellungen
- Wählen Sie unter „Zeit“ die Option „Zeiterfassung“ aus.
- Wählen Sie die entsprechende Zeiterfassungsrichtlinie
- Navigieren Sie zur Registerkarte Arbeitszeitkategorien
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Regel für Überstunden“.
- Klicken Sie auf Neue Überstundenregel, um einen neuen Eintrag zu erstellen:
- Geben Sie den Namen der Überstundenregel ein oder wählen Sie eine aus der Dropdown-Liste aus.
- Tracking-Bedingung definieren : Geben Sie an, ob die Stundenerfassung auf Basis eines festen Stundenbereichs oder unbegrenzt erfolgen soll.
.png)
- Legen Sie den Stundensatz fest , der für die unter dieser Regel erfassten Stunden gelten soll.
-
Wählen Sie die Kompensationsmethode :
- Stundenkonto: Die erfassten Zeiten verbleiben mit dem angewendeten Stundensatz im Stundenkonto.
- Freie Zeit : Die erfasste Zeit wird mit dem angewendeten Stundensatz auf den Freistundenzähler übertragen.
- Lohn- und Gehaltsabrechnung : Die erfasste Zeit steht für die manuelle Vergütung im Stundenzettel zur Verfügung. Im Vergütungs-Tab werden die erfassten Stunden, der Kategoriename und der Multiplikatorwert angezeigt.
.png)
Wichtige Hinweise:
- Sie können mehrere benutzerdefinierte Regeln erstellen, um unterschiedliche Szenarien abzudecken.
- Benutzerdefinierte Regeln überschreiben immer die Basisregel. Wenn die erfassten Stunden jedoch die Bedingungen der benutzerdefinierten Regel nicht erfüllen, wird standardmäßig die Basisregel verwendet.
Wo können Sie Extra Hours ansehen?
Überstunden, die gemäß Ihren Regeln erfasst wurden, können in zwei Hauptbereichen angezeigt werden:
-
Stundenzettel, Seitenwände :
- Die Seitenleiste „Zeitaufschlüsselung“ zeigt die Gesamtzahl der Überstunden, die gemäß einer definierten Regel geleistet wurden.
- Die Seitenleiste „Vergütung “ enthält Einzelheiten dazu, wie diese Stunden basierend auf den konfigurierten Regeln vergütet wurden.