Mit rechtlichen Einheiten können Sie verschiedene Unternehmen oder Einheiten innerhalb desselben Factorial-Kontos unterscheiden. Wie Sie ein solches Konto anlegen, erfahren Sie hier.
- Eine neue rechtliche Einheit hinzufügen
- Wie erstellt man Gruppen von Mitarbeiter*innen in rechtlichen Einheiten?
- Wie füge ich neue Mitarbeiter*innen innerhalb meiner rechtlichen Einheiten hinzu?
- FAQ's
🤵🏼♀️ Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie Administrator*in sein.
🔸Neue rechtliche Einheit hinzufügen
- Gehen Sie zu Unternehmen > Details > Rechtliche Einheiten > (+) > Rechtliche Einheit hinzufügen
- Fügen Sie die erforderlichen Informationen und die entsprechende Währung hinzu.
→ Wenn Sie neue Mitarbeiter*innen hinzufügen, können Sie direkt die rechtliche Einheit auswählen, zu der diese gehören werden. Sie können auch Gruppen von Mitarbeiter*innen innerhalb derselben Entität erstellen.
🔸Wie erstellt man Gruppen von Mitarbeiter*innen in rechtlichen Einheiten?
- Öffnen Sie eine Ihrer rechtlichen Einheiten
- Klicken Sie auf den Abschnitt Mitarbeiter.
- Wir wählen das (+) - 📍 in der oberen rechten Ecke
- Neue Mitarbeitergruppe hinzufügen
- Geben Sie einen Namen ein
- Klicken Sie dann innerhalb der Mitarbeitergruppe auf Mitarbeiter hinzufügen.
⚠️Wenn Sie versuchen, eine Gruppe zu löschen, müssen Sie die Mitarbeiter*innen aus dieser Gruppe einer anderen Gruppe zuordnen. Sobald Sie die Mitarbeiter*innen einer neuen Gruppe zugewiesen haben, können Sie die Gruppe löschen.
🔸 Wie füge ich neue Mitarbeiter*innen innerhalb meiner rechtlichen Einheiten hinzu?
Mitarbeiter*innen werden immer im Bereich Mitarbeiter angelegt. Bevor wir sie jedoch anlegen, müssen wir sicherstellen, dass wir innerhalb unserer rechtlichen Einheiten Gruppen eingerichtet haben, da wir neue Mitarbeiter*innen einer Gruppe zuordnen müssen.
→ Wie fügen wir nun, nachdem wir Gruppen erstellt haben, die neuen Mitarbeiter*innen zu diesen Gruppen hinzu?
- Gehen Sie zum Abschnitt Mitarbeiter
- Wir wählen das + Neuer Mitarbeiter -📍 in der oberen rechten Ecke
- Füllen Sie die Felder aus und wählen Sie die Gruppe, die Sie interessiert
FAQ's
Was ist der Unterschied zwischen Standorten und rechtlichen Einheiten?
Standorte haben lediglich mit dem physischen Raum zu tun - Barcelona, Hamburg usw.; rechtliche Einheiten haben mit den rechtlichen Aspekten zu tun, d. h. mit der Unterscheidung verschiedener Unternehmen oder verschiedener Währungen innerhalb ein und derselben Organisation.
Können sich die Mitarbeiter*innen verschiedener rechtlicher Einheiten weiterhin sehen?
Ja. Die Sichtbarkeitsberechtigungen ändern sich für Mitarbeiter*innen verschiedener rechtlicher Einheiten nicht.
Können Mitarbeiter*innen zu mehr als einer rechtlichen Einheit gehören?
Nein, Mitarbeiter*innen können nur einer rechtlichen Einheit gehören. Wenn Sie in Ihrer Organisation Mitarbeiter*innen haben, die in mehr als einem Markt oder für mehr als ein Unternehmen arbeiten, empfehlen wir Ihnen, diese Mitarbeiter*innen in das Hauptunternehmen einzubeziehen oder in das Unternehmen, in dem sie am meisten arbeiten. Berücksichtigen Sie auch die Währung, da die Gehaltsabrechnungen der Mitarbeiter*innen in der Währung der rechtlichen Einheit erfolgen.
Kann ich meine Mitarbeiter*innen nach rechtlichen Einheiten filtern?
Ja. Auf der Registerkarte Mitarbeiter können Sie die Suche nach einer bestimmten rechtlichen Einheit filtern.
Kann ich eine rechtliche Einheit über die Excel-Datei meines Unternehmens hinzufügen?
Nein, diese Aktion muss entweder manuell oder direkt über die Plattform erfolgen.