In diesem Artikel erfahren Sie wie Sie Ereignisse und Mitteilungen über die Omni-Schaltfläche und das Dashboard erstellen.
- Ein Ereignis erstellen
- Eine Mitteilung verfassen
Wie kann ich ein Ereignis erstellen?
Ein Ereignis über die Omni-Schaltfläche
- Drücken Sie die Omni-Schaltfläche.
- Wählen Sie Einen Beitrag erstellen.
- Entscheiden Sie sich für Ereignis. (Sollten Sie bereits Gruppen erstellt haben, wählen Sie auch die Gruppe aus, in der die Mitteilung erscheinen soll.)
- Füllen Sie die Felder aus.
- Klicken Sie danach auf Weiter (oben rechts in der Ecke).
Ein Ereignis über das Dashboard
- Gehen Sie zu Dashboard > Alle Gruppen
- Wählen Sie die Gruppe und die Art des Beitrags, also Ereignis, aus.
- Klicken Sie auf Beitrag erstellen.
- Füllen Sie die Felder.
- Klicken Sie auf Weiter.
Wenn Sie das Ereignis veröffentlichen, wird es im Unternehmenskalender und im Dashboard aller Mitarbeiter*innen angezeigt. Es liegt auch an Ihnen, ob Sie:
- E-Mail-Benachrichtigung senden
- Kommentare und Reaktionen zuzulassen
Administrator*innen können sehen, wer das Ereignis gesehen hat.
Mitarbeiter*innen und andere Profile können sehen, wie viele Personen das Ereignis gesehen haben.
Eine Mitteilung erstellen
Eine Mitteilung über die Omni-Schaltfläche erstellen
- Klicken Sie auf die Omni-Schaltfläche.
- Wählen Sie die Option EInen Beitrag erstellen.
- Wählen Sie die Option Mitteilung.
- Füllen Sie alle Felder aus.
- Klicken Sie auf Weiter - oben rechts in der Ecke
Eine Mitteilung über das Dashboard erstellen
- Gehen Sie zum Feld Alle Gruppen auf dem Dashboard.
- Klicken Sie auf Einen Beitrag erstellen.
- Wählen Sie eine Gruppe aus.
- Wählen Sie die Art des Beitrags aus: Mitteilung
- Füllen Sie die Felder aus. (Gleich wie bei der Erstellung einer Mitteilung über den Omni-Button.)
- Klicken Sie auf Weiter.
Wenn Sie die Mitteilung veröffentlichen, wird dieses im Unternehmenskalender und im Dashboard aller Mitarbeiter*innen angezeigt. Außerdem können Sie entscheiden, ob SIe
- eine E-Mail-Benachrichtigung verschicken möchten
- und/oder Reaktionen zulassen oder nicht.
Administrator*innen können sehen, wer die Mitteilung gesehen hat.
Mitarbeiter*innen und andere Profile können sehen, wie viele Personen das Ereignis gesehen haben.