Hier erfahren Sie, wie die Kommunikation zwischen Kadidat*innen und Recruiter*innen verbessert werden kann. Über die Nachrichtenfunktion können Recruiter*innen direkt mit Kandidat*innen kommunizieren und Antworten erhalten.
Wo finde ich die Nachrichtenfunktion?
💡 Laden Sie die Recruiting App herunter, um die Nachrichtenfunktion nutzen zu können.
- Gehen Sie zum Abschnitt Recruiting.
- Bleiben Sie im Tab Stellen.
- Wählen Sie die betreffende Stelle aus, indem Sie auf den Pfeil rechts klicken ➡️.
- Gehen Sie zum Tab Kandidaten.
- Sobald Sie eine*n Kandidat*in auswählen, finden Sie den Tab Nachrichten rechts im Fenster.
💡 Sobald Sie eine Nachricht verschicken, erscheint ein Pop-up-Fenster, welches Sie fragt, ob Sie die Nachricht wirklich senden wollen. Wenn Sie möchten, dass dieses Fenster nicht mehr erscheint, setzen Sie einen Haken bei Nicht mehr anzeigen.
👉 Kandidat*innen erhalten die Nachricht per E-Mail. Wenn die Kandidat*innen auf die Nachricht antworten, erscheint die Antwort automatisch in der Nachrichtenfunktion von Factorial.
⚠️ Es kann sein, dass Sie Factorial aktualisieren müssen, um die Antworten der Kandidat*innen zu erhalten.
Wenn der/die Personalverantwortliche eine Nachricht über die Nachrichtenfunktion in der Recruiting App verschickt, erhält der/die Kandidat*in eine E-Mail.
Wenn der/die Kandidat*in per E-Mail antwortet, erhält der/die Personalverantwortliche eine Nachricht in der Recruiting App.
Benachrichtigungen einstellen
🍄 Personalverantwortliche können Nachrichten direkt an Kandidat*innen senden und von ihnen empfangen, wodurch ein zweiseitiger Kommunikationsprozess innerhalb von Factorial entsteht.
- Gehen Sie zu Benachrichtigungen (kleiner Pfeil neben Ihrem Profilbild ganz unten).
- Scrollen Sie zum Abschnitt Bewerbermanagement.
Was können Recruiter*innen mit der Nachrichtenfunktion machen?
- Recruiter*innen können Nachrichten an Kandidat*innen verschicken.
- Recruiter*innen können den Text der Nachricht anpassen.
- Die Nachrichtenfunktion zeigt das Datum und die Uhrzeit einer Nachricht an und fungiert somit als Zeitachse.
- Recruiter*innen können letzte Nachrichten einsehen und sich somit einen Überblick verschaffen.
📧 E-Mails, die mit der Nachrichtenfunktion verschickt wurden, können direkt aus dem persönlichen E-Mail-Account der Kandidat*innen beantwortet werden.